Die Haut ist
im Gegensatz zu vielen anderen Organen sehr gut von außen
einsehbar. Daher
können im Rahmen der Hautkrebsvorsorge Veränderungen wie
Hautkrebs oder seine
Vorstufen oft frühzeitig erkannt und einer adäquaten Therapie
zugeführt werden.
Fotofinder | Automatisches Total Body Mapping
Ganzhautliche Dokumentation zur Hautkrebsfrüherkennung
In unserer Praxis bieten wir Ihnen die modernste Technik der Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie) an, um Ihre Hautveränderungen mit höchster Exaktheit beurteilen zu können.
Im Rahmen einer computergestützten Dermatoskopie (Videodokumentation von Muttermalen) werden einzelne Hautveränderungen fotodokumentiert, analysiert und archiviert. Bei einer hohen Anzahl an Muttermalen (Naevi) wird durch das sog. Total Body Mapping Ihre gesamte Körperoberfläche systematisch fotografiert, so dass bei Kontrollen neue oder veränderte Läsionen sofort identifiziert werden können. Damit ist auch bei Verlaufskontrollen in den nachfolgenden Jahren eine objektive Kontrolle der Haut möglich.
Im Anschluss an die erfolgreiche Therapie von Hautkrebs ist eine regelmäßige Nachsorge wichtig. Im Rahmen der Hautkrebsnachsorge bieten wir das vollständige Spektrum mit Untersuchung der Haut, Blutabnahme und hochauflösender Lymphknotensonographie (Ultraschalluntersuchung inkl. farbcodierter Duplexsonographie) auf modernstem technischem Standard an.
Eine Beratung über präventive Maßnahmen zu Licht- und Sonnenschutz erfolgt ebenfalls im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung.